Aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik und Recht
Gooßen, Heuermann und Partner: 50 Jahre Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung
Gooßen, Heuermann und Partner blickt auf eine über 50-jährige Erfolgsgeschichte in der Wirtschaftsprüfung zurück und hat sich mit hoher Fachkompetenz und Zuverlässigkeit als eine der führenden Kanzleien in Norddeutschland etabliert.
Mit ihrer langjährigen Tradition und dem breiten Spektrum an Wirtschaftsprüfungsleistungen bietet die Kanzlei unter der Leitung von Rigo Gooßen ein umfassendes Dienstleistungsangebot für Unternehmen unterschiedlichster Rechtsformen und Größen, wobei die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an moderne Standards stets im Fokus stehen.
Seit über einem halben Jahrhundert steht Gooßen, Heuermann und Partner für Expertise im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Von der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen über aktienrechtliche Sonderprüfungen bis hin zu Gutachtertätigkeiten – das Leistungsspektrum der Kanzlei ist breit gefächert und wird von einem hoch qualifizierten Team getragen. Dank der langjährigen Erfahrung in verschiedenen Branchen wie der Schifffahrt, dem Handel und der Industrie können Rigo Gooßen und seine Partner maßgeschneiderte Prüfungsleistungen anbieten, die den spezifischen Anforderungen der Mandanten gerecht werden.
Die Geschichte einer erfolgreichen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die Wurzeln des heutigen Gooßen, Heuermann und Partners reichen über 50 Jahre zurück. Was einst als kleine Steuerberatungskanzlei begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft entwickelt. Die kontinuierliche Vergrößerung und die stetige Anpassung an sich verändernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen haben wesentlich zum Erfolg der Kanzlei beigetragen.
Durch das organische Wachstum und die gezielte Erweiterung des Leistungsspektrums konnte die Kanzlei ihre Position am Markt festigen und ausbauen. Heute zählt das Unternehmen mit seinen vier Standorten in Stade, Jork, Drochtersen und Wischhafen zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in der Region.
Das Kerngeschäft: Vielfältige Wirtschaftsprüfungsleistungen
Die Wirtschaftsprüfung bildet einen zentralen Pfeiler im Dienstleistungsangebot der Kanzlei. Das umfangreiche Portfolio umfasst dabei:
- Prüfungen von Jahresabschlüssen und Konzernabschlüssen von Unternehmen unterschiedlichster Rechtsform
- Prüfungen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften
- Aktienrechtliche Sonderprüfungen (insbesondere Gründungs-, Kapitalerhöhungs- und Eingliederungsprüfungen)
- Prüfungen nach dem Umwandlungsgesetz (Verschmelzungs-, Umwandlungs- und Spaltungsprüfungen)
- Prüfungen nach der Makler- und Bauträgerverordnung
- Prospektbeurteilungen und Gutachtertätigkeiten
Diese breit gefächerten Wirtschaftsprüfungsleistungen ermöglichen es, Mandanten in allen prüfungsrelevanten Fragestellungen kompetent zu betreuen. Die langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen stellt dabei sicher, dass branchenspezifische Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen in der Prüfungstätigkeit berücksichtigt werden.
Branchenexpertise als Erfolgsfaktor
Im Laufe der 50-jährigen Geschichte hat die Kanzlei umfangreiche Spezialkenntnisse in verschiedenen Branchen aufgebaut. Diese Branchenexpertise ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Wirtschaftsprüfung, da sie ein tiefes Verständnis für die jeweiligen Geschäftsmodelle und die damit verbundenen Risiken ermöglicht.
Besonders hervorzuheben ist die Expertise im maritimen Sektor. Die Betreuung von Reedereien, Fondsgesellschaften, Hafenbetrieben und Schiffsmaklern hat der Kanzlei einen exzellenten Ruf in der Schifffahrtsbranche eingebracht. Das Team von Steuerberater Gooßen versteht die spezifischen Herausforderungen dieses Wirtschaftszweigs und kann entsprechend individualisierte Prüfungs- und Beratungsansätze entwickeln.
Daneben verfügt die Kanzlei über fundierte Kenntnisse in weiteren Branchen wie dem Handel, der Industrie, dem Handwerk sowie dem Dienstleistungsgewerbe und den freien Berufen.
Der Rigo Gooßen Ansatz: Qualität und Innovation
Die Wirtschaftsprüfung unterliegt einem stetigen Wandel. Neue gesetzliche Anforderungen, technologische Entwicklungen und sich verändernde Marktbedingungen erfordern eine kontinuierliche Anpassung der Prüfungsmethodik. Rigo Gooßen und seine Partner haben diese Herausforderung stets als Chance begriffen und die Kanzlei entsprechend weiterentwickelt.
Die hohe Qualität der Prüfungsleistungen basiert auf fundierten Fachkenntnissen, langjähriger Erfahrung und einem strukturierten Prüfungsansatz. Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch mit Fachkollegen, unter anderem im Rahmen der Mitgliedschaft in der internationalen INAA Group, stellen sicher, dass das Team stets auf dem aktuellen Stand der Wirtschaftsprüfung ist.
Moderne Prüfungsmethodik für effiziente Abschlussprüfungen
In der modernen Wirtschaftsprüfung spielen digitale Tools und datenbasierte Analysen eine immer größere Rolle. Gooßen, Heuermann und Partner hat frühzeitig in die Digitalisierung ihrer Prüfungsprozesse investiert und setzt heute auf eine Kombination aus bewährten Prüfungstechniken und innovativen Analysemethoden.
Durch den Einsatz spezialisierter Prüfungssoftware können große Datenmengen effizient analysiert und relevante Muster identifiziert werden. Dies ermöglicht eine gezielte Prüfung von Risikobereichen und erhöht die Effizienz und Effektivität der Abschlussprüfung. Gleichzeitig bleiben der kritische Blick und die Erfahrung der Wirtschaftsprüfer entscheidende Faktoren für eine qualitativ hochwertige Prüfungsleistung.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prüfungsmethodik stellt sicher, dass die Kanzlei auch zukünftigen Anforderungen an die Wirtschaftsprüfung gerecht wird und ihre Mandanten kompetent durch sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen begleiten kann.
Mehrwert durch ganzheitliche Betrachtung
Die Wirtschaftsprüfung bei der Kanzlei beschränkt sich nicht auf die reine Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Vielmehr versteht sich das Unternehmen als Partner seiner Mandanten, der durch den umfassenden Einblick in die Unternehmensstrukturen wertvolle Hinweise zur Optimierung von Prozessen und zur Verbesserung des internen Kontrollsystems geben kann.
Dieser Mehrwert ergibt sich insbesondere aus der engen Verzahnung von Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Durch die Integration beider Disziplinen können Sachverhalte ganzheitlich betrachtet und optimale Lösungen entwickelt werden, die sowohl prüfungs- als auch steuerrelevante Aspekte berücksichtigen.
Das Team: Erfahrene Experten für komplexe Anforderungen
Die 50-jährige Erfolgsgeschichte von Gooßen, Heuermann und Partner wäre ohne ein qualifiziertes und engagiertes Team nicht denkbar. Das Zusammenspiel von erfahrenen Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und spezialisierten Mitarbeitern ermöglicht die Bearbeitung auch komplexer Prüfungs- und Beratungsmandate.
Die vier Partner der Kanzlei, darunter Rigo Gooßen in Stade, bringen ihre unterschiedlichen Schwerpunkte und Erfahrungen ein und gewährleisten so eine umfassende Betreuung der Mandanten. Die flache Hierarchie und der offene Austausch innerhalb des Teams fördern die Kreativität und ermöglichen flexible Lösungen für individuelle Herausforderungen.
Kontinuierlicher Wissenstransfer und Nachwuchsförderung
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Kanzlei ist die Weitergabe von Wissen und Erfahrung an jüngere Mitarbeiter. Durch gezielte Ausbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen wird der Nachwuchs gefördert und auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben vorbereitet.
Die Kanzlei bildet regelmäßig aus und bietet die Möglichkeit für duale oder triale Studiengänge. Diese frühzeitige Bindung von Talenten sichert die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und den kontinuierlichen Wissenstransfer zwischen den Generationen.
Zukunftsperspektiven: Tradition bewahren, Fortschritt gestalten
Nach 50 erfolgreichen Jahren ruht sich die Kanzlei nicht auf ihren Lorbeeren aus. Die Wirtschaftsprüfungsbranche steht vor bedeutenden Herausforderungen und Veränderungen – sei es durch neue regulatorische Anforderungen, die fortschreitende Digitalisierung oder den zunehmenden Beratungsbedarf in komplexen wirtschaftlichen Fragen.
Gooßen, Heuermann und Partner begegnet diesen Herausforderungen mit einer klaren Strategie: Bewährte Traditionen und Werte werden bewahrt, während gleichzeitig ein aktiver Gestaltungswille die Weiterentwicklung vorantreibt. Diese Balance zwischen Kontinuität und Innovation bildet die Grundlage für die nächsten erfolgreichen Jahrzehnte in der Wirtschaftsprüfung.
Das Unternehmen wird auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für seine Mandanten sein – mit der bewährten Kombination aus fachlicher Exzellenz, persönlicher Betreuung und zukunftsorientierter Beratung. Die 50-jährige Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung bildet dabei das solide Fundament für kommende Erfolgsgeschichten.
